Vielleicht haben Sie WinRAR gerade installiert, weil Sie ein rar-Archiv per Email zugeschickt bekommen oder weil Sie komprimierte rar-Dateien aus dem Internet geladen haben.
Wie können Sie die Dateien nun schnell entpacken (in den Originalzustand bringen)?
Dazu müssen Sie WinRAR nicht starten und Sie müssen auch über keinerlei WinRAR-Kenntnisse verfügen.
Ihre Downloads finden Sie meist in Ihrem Download-Ordner. Öffnen Sie diesen Ordner und suchen Sie nach der zu entpackenden Datei. Sie erkennen sie an dem Büchersymbol.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
Es erscheint ein kleines Menü, in dem Sie „WinRAR / Hier entpacken“ oder „WinRAR / in Unterordner entpacken“ auswählen können.
Dieses kurze Beispielvideo zeigt Ihnen beide Möglichkeiten.
Die rar-Datei können Sie übrigens anschließend löschen. Sie wird nicht mehr benötigt, denn Sie haben ja jetzt die Originaldatei.

Dateianlagen speichern
Wenn Sie einen komprimierten Email-Anhang entpacken möchten, speichern Sie den Anhang zunächst auf Ihrer Festplatte. Dazu bieten Ihr Mailprogramm oder der Webmailer eine Möglichkeit im Menü („Anlagen speichern“) oder per Rechtsklick auf den Dateianhang (siehe kleines Bild rechts).
Das Öffnen eines komprimierten Dateianhangs direkt aus der Email führt unter Umständen zu einer Fehlermeldung.
Haben Sie die rar-Datei auf Ihrer Festplatte gespeichert, können Sie sie wie oben beschrieben mit einem rechten Mausklick entpacken.