Frage: Gibt es eine WinRAR-Version, die auf einem USB-Stick installiert werden kann? Ich möchte WinRAR nicht auf einem Kundenrechner installieren, sondern es ohne Installation von meinem mitgebrachten USB-Stick starten.
Antwort: „WinRAR unplugged“ nennt sich die Lösung für dieses Szenario.

WinRAR unplugged integriert sich in den Infobereich der Taskleiste
„WinRAR unplugged“ basiert auf der Version 3.91; es wird von rarlab nicht mehr weiterentwickelt, ist aber noch hier erhältlich: direkter Downloadlink.
„WinRAR unplugged“ lässt sich mit dem normalen WinRAR-Lizenzschlüssel freischalten (kopieren in das Programmverzeichnis).
Der Einsatz von WinRAR unplugged wird von der normalen Desktop-Lizenz mit erfasst – Quelle:
win.rar GmbH. „The personal license key for WinRAR is also valid for WinRAR Unplugged! So all registered WinRAR users can now use WinRAR Unplugged at no additional cost.“
Nachtrag: Beim Erstellen von selbstextrahierenden Archiven mit „WinRAR unplugged“ erscheint die Fehlermeldung
„! Konnte E:\WinRAR Unplugged\default.sfx nicht öffnen.
! Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“
Kopieren Sie bitte default.sfx aus Ihrem „normalen“ WinRAR-Verzeichnis in das WinRAR-Verzeichnis Ihres USB-Sticks. Dann sollte es funktionieren.
Auf unseren schicken WinRAR KeyDrives, die wir neuerdings anbieten, haben wir diese Modifikation natürlich bereits vorgenommen.
Die USB-Drives sind zur Zeit vergriffen.