netzmechanik˙de

Berichte über Support, Security & Sadness

  • Home
  • WinRAR-Blog
    • News
    • Tipps
    • Beiträge mit Videos
    • Jokes
  • Link: WinRAR (D)
  • Link: WinRAR (US)
  • Link: RARlab
  • Übersicht
  • Impressum / DSGVO

Wie bekomme ich meine Bilder klein?

Posted by az on 06/05/2015
Posted in: Allgemeines, IT, Packen, Tipps, WinRAR. Tagged: Basics, Packen und Entpacken, Tipps, WinRAR.

JPEG-Dateien, wie sie von den meisten Digitalkameras oder Scannern erzeugt werden, gehören nicht zu den Daten, die sich von WinRAR oder anderen Packprogrammen stark komprimieren lassen. Wir haben das an anderer Stelle bereits erläutert.
Wie soll man aber vorgehen, wenn man seine Urlaubsfotos der Familie oder Produktfotos dem Geschäftspartner zugänglich machen möchte?

Stellen Sie sich zunächst die Frage, ob es auf eine möglichst hohe Auflösung ankommt.

Das könnte der Fall sein, wenn Sie Vorlagen an eine Druckerei liefern oder als Radiologe Röntgenbilder versenden. Hier kann Ihnen WinRAR immerhin helfen, die Daten zu verschlüsseln oder mehrere Bilder einer Serie zusammenzufassen.

In den meisten Fällen reicht jedoch eine Auflösung von weniger als 100 dpi und ein Format von weniger als 1000 Pixeln in der Breite für Schnappschüsse aus. Bilder dieser Größe haben ein Datenvolumen von wenigen hundert Kilobyte, während die Originale aus Digitalkamera oder Scanner oft zwischen zwei und zehn Megabyte umfassen.

Eine einfache Möglichkeit, die Fotos emailgerecht aufzubereiten, bietet Windows ab Version 7 selbst.

Klicken Sie in Ihrem Fotoordner mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie den ersten Menüeintrag (Vorschau).
Windows-FotoanzeigeDas Foto wird jetzt in die Windows-Fotoanzeige geladen. Hier können Sie aus dem Menü „Email“ eine geeignete Größe wählen und das Foto gleich an eine neue Email anhängen (vorausgesetzt, Sie haben ein Emailprogramm konfiguriert).

Eine andere Möglichkeit ist, das Foto in Ihr Programm zur Fotobearbeitung zu laden (wird oft mit Scanner oder Digitalkamera mitgeliefert) und in einer verminderten Auflösung abzuspeichern. Beachten Sie aber, dass Sie die Änderungen nach dem Verlassen Ihres Fotoprogramms nicht widerrufen können. Arbeiten Sie also, falls Sie das Original behalten möchten, mit Kopien.

Entgegen landläufiger Meinung hilft es nichts, hoch aufgelöste Fotos in eine PDF-Datei zu drucken oder in ein Worddokument zu laden und zu skalieren. Die Datenmenge wird dadurch nicht vermindert und WinRAR hat, genau wie bei den Originalfotos, kaum eine Chance auf Komprimierung des Dokuments.

Posts navigation

← WinRAR 5.21 ist erschienen!
WinRAR: Kontextmenü erweitern →
  • Trustcheck Seal

    netzmechanik.de Trustcheck Seal
  • Video-Tutorials

    Videos
  • Häufigste Tags

    Basics Befehlszeile Cloud Einstellungen Finder Installation iTunes Jokes Lizenz Mac MobileOS Packen und Entpacken Sadness selbstextrahierend SFX SFX-Vulnerability Sicherheit Softwareempfehlung Tipps Unterhaltung Verschlüsselung Video webdav WinRAR WinRAR unplugged
  • Danke!

    Haben Sie einen für Sie nützlichen Tipp in diesem Blog entdeckt? Wir freuen uns sehr über eine PayPal-Spende für unsere Kaffeekasse!
    Vielen Dank!
  • Suche

  • Interna

    Über diesen Blog

    Impressum / Kontakt / Disclaimer
    Site Admin - Log out
    WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.