netzmechanik˙de

Berichte über Support, Security & Sadness

  • Home
  • WinRAR-Blog
    • News
    • Tipps
    • Beiträge mit Videos
    • Jokes
  • Link: WinRAR (D)
  • Link: WinRAR (US)
  • Link: RARlab
  • Übersicht
  • Impressum / DSGVO

Was ist Shareware?

Posted by az on 10/04/2014
Posted in: IT, WinRAR. Tagged: Lizenz, Sadness, WinRAR.

WinRAR wird nach dem Shareware-Prinzip vertrieben.

Wikipedias Definition von Shareware:

Shareware [ˈʃeə(ɹ)ˌweə(ɹ)] (vom englischen share für „teilen“ und ware für „Ware“ oder „Produkt“) ist eine Vertriebsform von Software, bei der die jeweilige Software vor dem Kauf getestet werden kann. Eingeführt wurde die Bezeichnung von Bob Wallace, einem der ersten Mitarbeiter der US-amerikanischen Computerfirma Microsoft.

Üblicherweise ist es bei Shareware erlaubt, die Software in unveränderter Form beliebig zu kopieren oder zu verteilen, jedoch im Gegensatz zu Freeware mit einer Aufforderung, sich nach einem Testzeitraum (üblicherweise 30 Tage) beim Autor kostenpflichtig registrieren zu lassen.

Für Sie bedeutet das: Sie können WinRAR von unserer Webseite laden, das Programm installieren und 40 Tage lang testen.
Sie dürfen die Testversion in unveränderter Form auch weiterverbreiten, z.B. über Ihre eigene Homepage.
Die Testversion ist in der Funktionalität nicht eingeschränkt. Gelegentlich erscheint ein Hinweis, dass es sich um eine Testversion handelt.
Der Test erfolgt vollkommen anonym. Sie müssen sich weder zu Beginn des Tests anmelden, noch müssen Sie am Ende des Testzeitraums kündigen.
WinRAR sendet keinerlei Nutzerdaten an uns; wir erfahren nicht, wer WinRAR testet.
Wenn WinRAR Sie innerhalb der 40 Tage überzeugen kann und Sie es dauerhaft verwenden möchten, dann müssen Sie eine Lizenz erwerben (www.winrar.de). Andernfalls deinstallieren Sie das Programm (kurze Videoanleitung hier).
Es ist nicht erlaubt, WinRAR länger als 40 Tage ohne Lizenz zu betreiben. Dies geht aus den Lizenzbestimmungen hervor, die Sie bei der Installation bestätigt haben.
Sie können die Lizenzbestimmungen auch auf jeder offiziellen WinRAR-Webseite, im Programm selbst (WinRAR-Hilfe: „Endbenutzer-Lizenzvertrag“) oder hier (PDF) nachlesen.

Noch deutlicher: Der Umstand, dass ein nicht lizenziertes WinRAR nach 40 Tagen

1. nicht Ihren Computer zerstört oder blockiert
2. nicht Ihre sämtlichen rar-Dateien ungefragt löscht
3. Ihnen nicht den Zugriff auf Ihre archivierten Daten und BackUps verweigert
4. uns nicht Ihre Adresse übermittelt, damit wir Sie abmahnen können

bedeutet nicht, dass Sie WinRAR weiterhin nutzen dürfen; es ist schlicht ein Merkmal des Sharewareprinzips. Sie sollten diesen Umstand nicht als eine Ausrede für den Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen verwenden (schon gar nicht öffentlich, Links zu verschiedenen Quellen in vielen Foren auf Anfrage – hier finden Sie eine besonders gewagte Spekulation).

Nochmal Wikipedia:

Von der Shareware zu unterscheiden ist die Demoversion, die nach Ablauf einer Probierzeit nicht mehr funktionsfähig ist. Die Bezeichnung „Trialversion“ kann eine Demo- oder eine zeitlich begrenzt nutzbare Sharewareversion bezeichnen.

weitere WinRAR-Witze hier.

weitere WinRAR-Witze hier.

Bitte unterstützen Sie das Shareware-Prinzip!

Testen Sie das Programm ausgiebig, nehmen Sie dabei gern unseren kostenlosen Support in Anspruch und wägen Sie ab, ob WinRAR für Ihre persönlichen Ansprüche seinen Preis wert ist.
Fällt Ihr Urteil negativ aus, so ist das völlig in Ordnung und im Sinne des Erfinders. Deinstallieren Sie das Programm.
Sind sie aber überzeugt, dann kaufen Sie bitte eine Lizenz wie Hunderttausende vor Ihnen. Sie würdigen und entlohnen damit eine großartige Idee des Entwicklers, seine kontinuierliche Arbeit an WinRAR seit mehr als 20 Jahren, die Arbeit vieler Mitarbeiter weltweit, die Weiterentwicklung von WinRAR und nicht zuletzt das Sharewareprinzip an sich, das eine Vielzahl herausragender Programme hervorgebracht hat.

Posts navigation

← Wer hat’s erfunden?
WinRAR: Einstellungen übernehmen →
  • Trustcheck Seal

    netzmechanik.de Trustcheck Seal
  • Video-Tutorials

    Videos
  • Häufigste Tags

    Basics Befehlszeile Cloud Einstellungen Finder Installation iTunes Jokes Lizenz Mac MobileOS Packen und Entpacken Sadness selbstextrahierend SFX SFX-Vulnerability Sicherheit Softwareempfehlung Tipps Unterhaltung Verschlüsselung Video webdav WinRAR WinRAR unplugged
  • Danke!

    Haben Sie einen für Sie nützlichen Tipp in diesem Blog entdeckt? Wir freuen uns sehr über eine PayPal-Spende für unsere Kaffeekasse!
    Vielen Dank!
  • Suche

  • Interna

    Über diesen Blog

    Impressum / Kontakt / Disclaimer
    Site Admin - Log out
    WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.