netzmechanik˙de

Berichte über Support, Security & Sadness

  • Home
  • WinRAR-Blog
    • News
    • Tipps
    • Beiträge mit Videos
    • Jokes
  • Link: WinRAR (D)
  • Link: WinRAR (US)
  • Link: RARlab
  • Übersicht
  • Impressum / DSGVO

WinRAR: Problem mit Dateipfaden beim Befehlszeilenaufruf!

Posted by az on 04/04/2014
Posted in: Tipps, WinRAR. Tagged: Befehlszeile, Packen und Entpacken, Tipps, WinRAR.

Dieser Hinweis wendet sich an fortgeschrittenere Anwender:

Sie möchten über einen Befehlszeilenaufruf bestimmte Unterverzeichnisse sichern. Beim Rücksichern stellen Sie fest, dass im Zielverzeichnis der komplette Pfad ab root angelegt wird.
Lösung: Verwenden Sie beim Packen den Schalter -ep1.

Beispiel:
c:/programme/winrar/winrar.exe a -ep1 -r c:/test.rar c:/test/test1/test2/*.* (alle Dateien im Unterverzeichnis test2 und darunter werden gesichert).
Zum Entpacken verwenden Sie in diesem Beispiel den Aufruf:
c:/programme/winrar/winrar.exe x c:/test *.* c:/test/test1/test2/.
Ohne den Schalter -ep1 beim Sichern würde beim Entpacken in Verzeichnis test2 ein Unterverzeichnis test, darin test1, darin test2 usw. angelegt werden.

Posts navigation

← WinRAR: Wie erstelle ich ein mehrteiliges Archiv?
WinRAR: Wie entpacke ich eine Datei? →
  • Trustcheck Seal

    netzmechanik.de Trustcheck Seal
  • Video-Tutorials

    Videos
  • Häufigste Tags

    Basics Befehlszeile Cloud Einstellungen Finder Installation iTunes Jokes Lizenz Mac MobileOS Packen und Entpacken Sadness selbstextrahierend SFX SFX-Vulnerability Sicherheit Softwareempfehlung Tipps Unterhaltung Verschlüsselung Video webdav WinRAR WinRAR unplugged
  • Danke!

    Haben Sie einen für Sie nützlichen Tipp in diesem Blog entdeckt? Wir freuen uns sehr über eine PayPal-Spende für unsere Kaffeekasse!
    Vielen Dank!
  • Suche

  • Interna

    Über diesen Blog

    Impressum / Kontakt / Disclaimer
    Site Admin - Log out
    WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.