Das solide Packverfahren bietet oft erstaunliche Packraten.
Es hat aber auch Nachteile.
So dauert es erheblich länger, ein solides Archiv upzudaten, da es praktisch jedesmal komplett neu gepackt werden muss (d.h. alle Dateien, nicht nur die neu hinzugefügten).
Bei häufig upzudatenden Archiven oder solchen, die auch im soliden Modus nicht viel kleiner sind, ist also der normale Modus vorzuziehen.
Ein weiteres Problem des soliden Modus‘ tritt bei mehrteiligen Archiven auf: Wird ein Teilarchiv beschädigt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Inhalt aller nachfolgenden Archive verloren. Sie sollten also diesen Modus nur wählen, wenn es wirklich auf jedes eingesparte Byte ankommt.
Für Backup-Aufgaben empfehlen wir diesen Modus nur, wenn Sie mehr als ein Backup zur Verfügung haben.