netzmechanik˙de

Berichte über Support, Security & Sadness

  • Home
  • WinRAR-Blog
    • News
    • Tipps
    • Beiträge mit Videos
    • Jokes
  • Link: WinRAR (D)
  • Link: WinRAR (US)
  • Link: RARlab
  • Übersicht
  • Impressum / DSGVO

WinRAR: Ist es ratsam, den soliden Modus als Standard einzustellen?

Posted by az on 04/04/2014
Posted in: Tipps, WinRAR. Tagged: Einstellungen, Packen und Entpacken, Tipps, WinRAR.

Das solide Packverfahren bietet oft erstaunliche Packraten.

Es hat aber auch Nachteile.

So dauert es erheblich länger, ein solides Archiv upzudaten, da es praktisch jedesmal komplett neu gepackt werden muss (d.h. alle Dateien, nicht nur die neu hinzugefügten).
Bei häufig upzudatenden Archiven oder solchen, die auch im soliden Modus nicht viel kleiner sind, ist also der normale Modus vorzuziehen.

Ein weiteres Problem des soliden Modus‘ tritt bei mehrteiligen Archiven auf: Wird ein Teilarchiv beschädigt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Inhalt aller nachfolgenden Archive verloren. Sie sollten also diesen Modus nur wählen, wenn es wirklich auf jedes eingesparte Byte ankommt.

Für Backup-Aufgaben empfehlen wir diesen Modus nur, wenn Sie mehr als ein Backup zur Verfügung haben.

Posts navigation

← WinRAR: Was sind solide Archive?
WinRAR: Wie packe ich eine Datei? →
  • Trustcheck Seal

    netzmechanik.de Trustcheck Seal
  • Video-Tutorials

    Videos
  • Häufigste Tags

    Basics Befehlszeile Cloud Einstellungen Finder Installation iTunes Jokes Lizenz Mac MobileOS Packen und Entpacken Sadness selbstextrahierend SFX SFX-Vulnerability Sicherheit Softwareempfehlung Tipps Unterhaltung Verschlüsselung Video webdav WinRAR WinRAR unplugged
  • Danke!

    Haben Sie einen für Sie nützlichen Tipp in diesem Blog entdeckt? Wir freuen uns sehr über eine PayPal-Spende für unsere Kaffeekasse!
    Vielen Dank!
  • Suche

  • Interna

    Über diesen Blog

    Impressum / Kontakt / Disclaimer
    Site Admin - Log out
    WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.