netzmechanik˙de

Berichte über Support, Security & Sadness

  • Home
  • WinRAR-Blog
    • News
    • Tipps
    • Beiträge mit Videos
    • Jokes
  • Link: WinRAR (D)
  • Link: WinRAR (US)
  • Link: RARlab
  • Übersicht
  • Impressum / DSGVO

WinRAR: Ordner mit Punkt am Ende löschen

Posted by az on 27/10/2015
Posted in: Tipps, WinRAR. Tagged: Packen und Entpacken, Sadness, Tipps, WinRAR.

Ein Anwender hat uns auf ein interessantes Phänomen aufmerksam gemacht:

Beim Entpacken eines mehrteiligen Archivs mit dem Namen „Archivname..part01.rar“ u.s.w. erstellt WinRAR wegen des zweiten Punkts hinter „Archivname“ einen Ordner namens „Archivname.“.

Windows hat Schwierigkeiten mit dem Punkt. Der Ordner kann weder geöffnet noch gelöscht werden.
Nähere Erläuterungen finden Sie hier bei heise.de.

WinRAR kann Ihnen beim Löschen des Ordners helfen.

Ordner mit Punkt am Ende des Namens löschen

Starten Sie WinRAR und lokalisieren Sie den Ordner.
Wählen Sie dann „zum Archiv hinzufügen“ und die Option „Dateien nach dem Archivieren löschen“ (siehe Bild oben). Wenn Sie im Kontextmenü die Funktion „Dateien in Archiv verschieben“ eingerichtet haben (vgl. diesen Tipp), können Sie den Ordner auch auf diese Weise löschen.

Anschliessend sollten Sie beim erneuten Entpacken im entsprechenden Dialogfeld den vorgegebenen Namen ändern.

Bei einem einteiligen Archiv „Archivname..rar“ ignoriert WinRAR übrigens den zweiten Punkt und erstellt den Ordner „Archivname“. Wir hoffen, dass WinRAR in der kommenden Version die Überprüfung auch bei mehrteiligen Archiven vornimmt.

Der eingangs erwähnte Anwender hat sich mit FAR beholfen, einem Dateimanager, der ursprünglich ebenfalls vom WinRAR-Entwickler stammt. FAR können Sie hier laden.

Nachtrag vom 30.10.2015:

Now I added a new WinRAR 5.30 beta 6 English build to www.rarlab.com, which should remove such dots and spaces in the end of destination folder name.
Hopefully it solves the problem.
And (…) you can use Shift+Del in WinRAR GUI shell to delete such folders and files.
Eugene

Posts navigation

← WinRAR: Problem mit dem Kontextmenü?
WinRAR: Passwort bei der Eingabe anzeigen →
  • Trustcheck Seal

    netzmechanik.de Trustcheck Seal
  • Video-Tutorials

    Videos
  • Häufigste Tags

    Basics Befehlszeile Cloud Einstellungen Finder Installation iTunes Jokes Lizenz Mac MobileOS Packen und Entpacken Sadness selbstextrahierend SFX SFX-Vulnerability Sicherheit Softwareempfehlung Tipps Unterhaltung Verschlüsselung Video webdav WinRAR WinRAR unplugged
  • Danke!

    Haben Sie einen für Sie nützlichen Tipp in diesem Blog entdeckt? Wir freuen uns sehr über eine PayPal-Spende für unsere Kaffeekasse!
    Vielen Dank!
  • Suche

  • Interna

    Über diesen Blog

    Impressum / Kontakt / Disclaimer
    Site Admin - Log out
    WordPress.org

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.