Die Funktion „Archive konvertieren“ gehört zu den weniger bekannten in WinRAR. Dabei ist sie nicht nur nützlich, um zum Beispiel zip- in rar-Archive umzuwandeln, Sie können damit auch in einem Rutsch alle Ihre rar-Archive mit einem Passwort versehen.
Sie finden diese Funktion im Menü „Extras“ oder rufen Sie durch Druck auf Alt+Q auf.
Öncül Kaya, Geschäftsführer der win.rar GmbH, erklärt die Details:
WinRAR ermöglicht über den Befehl „Archive konvertieren“ die Neukomprimierung von Archiven von einem Format in ein anderes. Je nach Modus kann der Nutzer mehrere Dateien und Verzeichnisse zur Konvertierung auswählen oder sich auf das aktuelle Archiv beziehen. Die Konvertierung kann auf RAR-Archive und alle von WinRAR unterstützte Archiv-Formate angewandt werden.
Ein paar Vorteile veranschaulichen diese Funktion:
– Bessere Kompression:
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn ein Anwender eine bessere Kompression für ein Archiv erreichen möchte: Hat er z.B. Standard ZIP 2.0-Archiv, bietet sich die Neukomprimierung in ein RAR-Archiv an. RAR komprimiert besser als Standard ZIP 2.0.– Einheitliches Archivformat:
Viele User möchten nur noch ein einheitliches Archive Format (RAR) auf dem Rechner haben, statt jede Menge unterschiedliche CAB, ARJ, LZH, TAR, GZ, ACE, UUE, BZ2, JAR, 7Z, Z Archive.– Einheitliche Komprimieroptionen:
Die Konvertierfunktion erweist sich als sehr nützlich, um mehrere Archive mit dem gleichen Passwort zu versehen, von Non-Solid- auf Solid-Kompression umzustellen oder einfach alle Archive mit besseren Optionen neu zu packen.